Pollenallergie

20 % aller Leute bei uns leiden unter Heuschnupfen.

Viele verspüren beim Anblick dieses Bildes wahrscheinlich schon ein Kribbeln in der Nase. Wer hat sie nicht, die Allergie gegen Birke, Erle, Hasel & Co? Doch beim Arzt werden nur die gängigsten Pollen getestet. Oder hat bei Ihnen schon einmal jemand getestet, ob Sie Brennnessel- und Kastanienbaumblüten vertragen? Mit der von mir angewandten Testmethode ist das ganz einfach möglich. Vor allem kann ich Sie auch gezielt auf die Pflanzen in ihrem Garten oder auf die Pollen, die auf ihrem Fenstersims liegen, behandeln.


Bäume

Die häufigsten Baumpollen-Allergien sind sicherlich

Birke, Erle, Hasel, Esche, Pappel
Weide. Ich teste Sie aber auch auf Kastanie, Forsythie, Rubinie, Ginkgo, Kiefer und Eibe oder was sonst gerade bei Ihnen nebenan blüht.

 

Gräser

Auf Gräser reagieren viele Leute allergisch. Hierzu gehört nicht nur der Rasen vor der Tür, sondern auch Hafer, Roggen, Weizen, Gerste auf dem Feld.

Aber auch die Gräser mit so wohl-klingenden Namen wie Wiesen-

lieschgras, Hundszahngras oder

Welsches Weidelgras plagen viele 

Menschen.

Sonstige Pollen

Blumen (wie z.B. Hyazinthen), Unkraut (wie z.B. Brennessel, Spitzwegerich oder Ampfer) oder Büsche (wie Kirschlorbeer) können genauso die Nasen plagen wie die Bäume oder Gräser.